Vom 16. bis 20. Juni 2025 findet die Sommerakademie MATERIA 25 in Bleicherode statt. Mehr Infos >
Der Vogtlandkreis schreibt sein Kreisentwicklungskonzept fort – mit breiter Beteiligung von Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Bürger:innen. Ziel ist ein zukunftsfähiges Konzept, das die Stärken der Region nutzt und neue Perspektiven schafft. Das Planungsbüro StadtLand GmbH begleitet den Prozess wissenschaftlich.
Weiterlesen … Auftaktveranstaltung zum Kreisentwicklungskonzept Vogtland
Bereits 2018 erstellte die StadtLand GmbH das Konzept zum Musterhaus im Hessenpark, am 29. Mai Mai war es nun soweit- das Gebäude wurde eröffnet.
Weiterlesen … Was lange währt- Fachwerk-Musterhaus eröffnet!
Das Ziel klar vor Augen: Wir wollen blau-grüne, flächen-, stoff- und energiesparende Stadtquartiere. Wie kann es gelingen, kommunale Projekte auf den Weg zu bringen und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigen?
Der Kurs zeigt einen Lösungsweg auf. Ein neues Standardverfahren wurde von Expert:innen der BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft – RES:Z“ entwickelt und in der DIN SPEC 91468 „Leitfaden für ressourceneffiziente Stadtquartiere“ zusammengefasst. Es führt in kurzer Zeit und mit geringem Aufwand zum „Ressourcenplan“, der z.B. in Quartiers-, Stadtentwicklungs- und Klimaanpassungskonzepte oder Maßnahmen der wasserbewussten Stadtentwicklung, genutzt werden kann.
Weiterlesen … Kursangebot! Ressourceneffiziente Stadtquartiere – Potenziale erkennen, Synergien finden, Kräfte bündeln
Im Juli sind wir mit der Stadt Hildesheim in Kooperation mit den Res:Z-Projekten TransKom und REQ+ mit der Erarbeitung eines Ressourcenplans im Quartier „Innere Neustadt“ nach DINSPEC 91468 gestartet.
Weiterlesen … Pilotanwendung der DINSPEC „Ressourceneffiziente Stadtquartier“ in Hildesheim am Start