Zum Jahresbeginn am 19. Januar 2021 wurde die zweite Statuskonferenz online durch die Begrüßung von Frau Dr. Grimm (BMBF) eröffnet. Neben einem inspirierenden Vortrag vom ersten Bürgermeister Stadt Tübingen Cord Soehlke zur Innenentwicklung durch Flächenrecycling, Quartiersentwicklung und grünblauer Infrastruktur diskutierten die RES:Z-ProjektvertreterInnen zu den Themen:
Weiterlesen … 2. Statuskonferenz: Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft (RES:Z)
25.11.2020 – 27.11.2020
In verschiedenen Sessions wurden Projekte und Strategien zu gegenwärtigen sowie zukünftigen nachhaltig-resilienten Stadt- und Landpartnerschaften intensiv debattiert. Thematisiert wurden die Herausforderungen welche durch Stadt-Land-Partnerschaften entstehen, Flächennutzungen oder regionale Kreislaufwirtschaft.
Weiterlesen … internationale Konferenz „Sustainable & Resilient Urban-Rural Partnerships – URP2020“ im Rahmen des Projektes StadtlandPlus
Am 22.09.2020 fand die Auftaktveranstaltung in Bad Düben zum Konzept Klimaanpassung Kurstadt 2030 statt. Die über 50 Teilnehmenden informierten sich über lokale Klimawandelfolgen und die Klimaanpassung mit den Schwerpunkten „Anpassung des Gehölzbestands und der Grünflächen“, „Fassaden- und Dachbegrünung“ und „Schwammstadt“.Das Vorhaben läuft im Rahmen des europäischen Projekts LIFE LOCAL ADAPT. Bis Ende 2021 werden Maßnahmenvorschläge zur Klimaanpassung entwickelt.
Weiterlesen … Klimaanpassung Kurstadt Bad Düben 2030 gestartet